Am 10.02.2023
ist mit Prof. Dr. Hans Wunderlich ein großer Kynologe, ein
bemerkenswerter Mensch, Freund und ein kluger Stratege von uns
gegangen.
Wir alle haben
ihm viel zu verdanken. Prof. Dr. Hans Wunderlich hat viele
wichtige Prozesse angestoßen. Dazu gehörten u.a. die Gründung
und der Vorsitz im Jagdhundeverband-Ost, durch den nicht nur die
Übernahme von Leistungsrichtern der DDR in den JGHV geordnet
erfolgte, sondern auch die geregelte Auflösung der Zentralen
Zuchtbuchstelle in Halle/Saale unter Sicherung aller Unterlagen
für alle Hunderassen. Diese Maßnahme war eine große Hilfe für
die Rassezuchtvereine, die sich gründeten und sorgte für eine
geordnete Übernahme des Zuchtmaterials, der Zwingernamen und
Zuchtrichter der ehemaligen DDR. Mit großer Mehrheit wurde Prof.
Dr. Wunderlich in das Präsidium des JGHV gewählt und hat die
Gründung von Landesverbänden des JGHV, sowie die Gründung der
Kompetenzgruppe Schwarzwildgatter maßgeblich gestaltet. Seinem
Einsatz und seiner Zielstrebigkeit ist es zu verdanken, dass den
Hundeführern heute in fast allen Bundesländern Schwarzwildgatter
zur Einarbeitung ihrer Jagdhunde zur Verfügung stehen. Als
Tierschutzbeauftragter des JGHV hat er sich insbesondere für die
tierschutzkonforme Ausbildung und Prüfung von
Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild engagiert.
Es war ihm
stets ein Anliegen, sein Wissen weiterzugeben und so hat er
unzählige, vielbeachtete Vorträge zu jagdkynologischen Themen
vor breitem Publikum gehalten.
Sein Wissen weiterzugeben, war
auch als Dozent für Tierseuchenbekämpfung an der
Veterinärmedizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu
Berlin berufliches Anliegen. Er war Bezirkstierarzt von Berlin
und Leiter der Zentralstelle für Wildtierhygiene und
Tollwutepizootiologie. In seinem Buch „Weidblicke“ ist sein
jagdkynologisches Lebenswerk umfassend zusammengestellt (ISBN:
978-3-8423-1108-4).
Auch auf Vereinsebene war er
unermüdlich tätig und bis zuletzt gefragter Ratgeber. Seit 1962
war er Jagdscheininhaber, Gründungsmitglied des JGV Königs
Wusterhausen e.V. und dessen Ehrenvorsitzender,
Gründungsmitglied und Ehrenmitglied des DK-Klubs und JGV
Havelland e.V., der VDD Gruppe Fläming-Havelland und des JGV
Oberhavel/Uckermark e.V. sowie engagierter Züchter im Verein
Deutsch Drahthaar. Sein Zwingername „vom Bestensee“ wurde 1976
geschützt. Viele gute Hunde sind aus seinem Zwinger
hervorgegangen. Im Alter von 86 Jahren hat er noch seine DD
Hündin auf VGP geführt.
Auf Landesebene war er im
Präsidium des LJV Brandenburg für das Jagdhundewesen zuständig,
er hat in der Tierschutzkommission des Landes mitgewirkt und als
Gründungsmitglied und Vorsitzender der JKV Brandenburg die
Prüfungsordnung für Brauchbarkeitsprüfungen im Land
mitgestaltet.
Wir verlieren mit Prof. Dr.
Hans Wunderlich eine viel geachtete Persönlichkeit und einen
weisen Ratgeber und Strategen, der der Jagdgebrauchshundesache
immer zur Seite gestanden hat. Wir werden sein Andenken
bewahren. |